Samstag, 6. August 2016

Dortmund, Reinoldikirchplatz und Umgebung
11.00–19.00 Uhr

Der Vegan Street Day in Dortmund kehrt 2016 zu seinen Ursprüngen zurück und findet wieder ausschließlich auf dem Reinoldikirchplatz und der angrenzenden Fußgängerzone statt. Völlig neu konzipiert ist dagegen das Programm, das allen Beteiligten mehr Gelegenheit zum Mitreden und Mitmachen bieten wird. Lasst Euch überraschen!

Bühnen-Programm

Aktuelle Hinweise gibt es auch auf unserer Facebook-Seite.

  • 11.20 Uhr – Begrüßung und Intro
  • 11.40 Uhr – Vortrag Jürgen Foß: Aktive Mithilfe für Lebenshöfe
  • 12.10 Uhr – Standvorstellungen
  • 12.30 Uhr – Vortrag Bettina Rehberg: Milchvermarktung
  • 13.00 Uhr – Musik Tes
  • 13.20 Uhr – Sketche
  • 13.40 Uhr – Vortrag Daniela Wakonigg: Lebenslänglich hinter Gittern – eine kurze Zookritik
    basierend auf Recherchen von Colin Goldner
  • 14.10 Uhr – Standvorstellungen
  • 14.40 Uhr – Musik Albino
  • 15.00 Uhr – Sketche
  • 15.20 Uhr – Vortrag Andreas Bender: Fleischalternativen aus Fleischfabriken. Wie vielen Tieren retten sie das Leben?
  • 15.50 Uhr – Quizduell
  • 16.20 Uhr – Standvorstellungen
  • 16.50 Uhr – Soli T-Shirt-Versteigerung
  • 17.10 Uhr – Musik Albino
  • 17.30 Uhr – Vortrag Claus Kronaus: Irrtum Tierversuch
  • 18.00 Uhr – Vortrag Ute Esselmann: “Zoopolis”
  • 18.30 Uhr – Musik Tes

Aktionszelt-Programm

Zum überarbeiteten Konzept des VSD Dortmund 2016 gehört ein Aktionszelt, das die vielfältigen Möglichkeiten aufzeigt, wie ihr über das eigene vegane Leben hinaus für Tiere aktiv werden könnt. Das Aktionszelt wird organisiert von ARIWA und VENGA – Aktiv für Tierrechte.

  • 12.30 Uhr – Aktion: Lebensräume Kreideaktion (tierretter.de)
  • 13.00 Uhr – Input: Pressearbeit (Sandra Franz, ARIWA)
  • 13.30 Uhr – Aktion: Aktionskonzept 4 Fragen (VENGA)
  • 14.00 Uhr – Input: Medien der Bewegung mitgestalten (Maria, Redaktion Tierbefreiung)
  • 14.30 Uhr – Input+Diskussion: Überregionale Kampagnen (Simon Anhut, VENGA/ARIWA)
  • 15.00 Uhr – Aktion: Warum-Vegan-Flashmob (ARIWA)
  • 15.30 Uhr – Input+Diskussion: Argumentationstraining (VENGA)
  • 16.00 Uhr – Workshop: Leserbriefe (Ute Esselmann, VENGA)
  • 16.30 Uhr – Input: Vegane Revolution in der Betriebskantine (Björn Moschinski)
  • 17.00 Uhr – Input: Tierrechtsrecherchen (Christian Adam, tierretter.de)
  • 17.30 Uhr – Input: Jagdsabotagen auf Englisch! (Alfie Moon, Hunt Saboteurs Association)
  • 18.00 Uhr – Diskussion: Diskussionsrunde über Effektive Tierrechtsarbeit

Kinderzelt

Im Kinderzelt und der Hüpfburg daneben, wird es dieses Jahr ein umfangreiches Angebot für Kinder geben und dazu noch die folgende Kinderbuchlesung.

  • 15.00 Uhr – Kinderbuchlesung: “Schweinchen Hugo reißt aus” mit Alex

Downloads

Werbe-Flyer

Flyer_VSD2016_Stuttgart

Wir danken für Spenden:

Stand: 5.8.2016

  • alles-vegetarisch.de
  • alva naturkosmetik
  • Beltane Naturkost
  • Bianco
  • Boutique Vegan
  • GU
  • Hartmut Kiewert
  • Keimling Naturkost
  • Land der Tiere
  • MyEy
  • Nutri-Plus
  • Ölmühle Solling
  • PureRaw
  • Róka – fair clothing
  • Roland Straller – Vegan Art
  • roots of compassion
  • sattgrün
  • Shirts for a Change
  • Shoezuu.de
  • sonett
  • SPEICK
  • VeganisierBar
  • Wilmersburger
  • YogiTea
  • Zwergenwiese

Kontakt für Sachspenden: tombola.dortmund (ätt) vegan-street-day.de

 

 

Plugins

Ceebox by Colin Fahrion | http://catcubed.com

jQuery Capty by Washington Botelho dos Santos | http://www.wbotelhos.com

Superfish by Joel Birch | http://users.tpg.com.au/j_birch

columnizer by Adam Wulf | http://welcome.totheinter.net

socialshareprivacy by Heise | http://www.heise.de/extras/socialshareprivacy

NextGEN Gallery by Alex Rabe | http://alexrabe.de

JJ NextGEN jQuery Carousel by JJ Coder | http://wordpress.org/extend/plugins/jj-nextgen-jquery-carousel

jCarousel by Jan Sorgalla | http://sorgalla.com

Fonts

Droid by Ascender Corporation | http://www.ascendercorp.com

Vegur by arro | http://www.fontspace.com/arro