Das war der Veggie Street Day 2007
Dortmund, 04.08.2007
Lebensfreude pur – so war das Motto des Veggie Street Day 2007. Und es passte zum Straßenfest des Jahres für Vegetarier und Veganer wie kein anderes: Bei strahlendem Sonnenschein wurde von hunderten Besuchern in Dortmunds City gute Laune und Lebensfreude pur ausgestrahlt. Kein Verzicht, sondern Schlemmen mit vielfältigen Leckereien, Spaß und Unterhaltung – und das alles komplett tierleidfrei!
Ein buntes Programm auf der Bühne sorgte für gute Laune. „Kontrast – Voces del Alma“ bot spanische Lieder mit einer beeindruckenden Tanz- und Gesangsperformance. Ein Kinderquiz war informativ und lustig zugleich und kam bei jung und alt gleichermaßen gut an. Die Hip-Hopper Albino, Callya und Independenzia (Madcap, Smarakt, Tokin1, Triebtat) begeisterten mit ihren mitunter sehr emotionalen Auftritten die Zuhörer. Viele Interviews mit dem Musikern und den Betreibern der Info-, Essens- und Verkaufsstände rundeten das Programm ab. Heiko Weber, von der TierrechtsInitiative Rhein-Main e.V., moderierte souverän durch den Tag.
Zum Schlemmen gab es reichlich: Am Stand von Sattgrün, dem vegetarischen Restaurant in Düsseldorf, gab es Hot-Dogs, Sandwiches und Reispfanne. Die TierrechtsInitiative Rhein-Main e.V. bot Chilisuppe und Cous Cous an. Der Versandladen Vegan Wonderland hatte neben Verkaufsprodukten aus ihrem Sortiment verschiedenen Burger und Sandwiches im Angebot. VAPCA.org grillten Sojasteaks und Gemüsespieße. Am Stand von Genuss im Einklang gab es tolle Leckereien aus Rohkost und raffinierte, frisch gepresste Säfte. Das vegane Essen fand so guten Anklang, dass verschiedene Essensstände schon am späten Nachmittag ausverkauft waren.
Auch am Kuchenstand war mächtig was los: Über 400 Stück Kuchen wurden abgegeben. Bei der Tombola wurden alle 1.000 Lose verkauft, was sicher auch an den reizvollen Preisen lag, wie z.B. einer Reise nach Griechenland oder Aufenthalten in BIO-Hotels. Auch am Getränkestand war den ganzen Tag bei dem warmen Wetter entsprechend viel zu tun. Der Erlös dieser 3 Stände wurde zur Kostendeckung der Veranstaltung verwendet.
Die Informations- und Verkaufsstände hatten den ganzen Tag regen Zulauf. Ob vegane Kosmetik oder vegane Schuhe, T-Shirts oder andere Accessoires: viele interessante Dinge wurden angeboten und verkauft. Zu verschiedenen Tierrechtsthemen informierten die vielen Infostände der einzelnen Gruppen. Die Hüpfburg mitten in der Dortmunder City fand erwartungsgemäß regen Anklang. Direkt dabei war eine Kindermalecke eingerichtet: Die Kinder konnten Tiere in der Umgebung malen, in der sich die Tiere am wohlsten fühlen. Ausschließlich malten die Kinder die Tiere in die freie Natur und nicht etwa hinter Gitterstäbe in Zoos, Zirkussen, Laboren, Mastanlagen oder anderen Arten von Gefängnissen.
Veranstalter des Veggie Street Day waren die Tierfreunde e.V. in Kooperation mit dem Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. (VEBU). Der Veggie Street Day 2007 war Dank der vielen Aktiven, Künstler und Besucher ein sehr gelungener Tag und wir freuen uns darauf Euch in 2008 wieder zu sehen.
Stände
- Ärzte gegen Tierversuche e.V.
- avenging animals – mit “vegan streetwear“
- die tierbefreier e.V.
- die Tierfreunde e.V.
- Genuss im Einklang
- Offensive gegen die Pelzindustrie
- Öl-Mühle Moch
- roots of compassion
- Sattgrün
- Schutzengel für Tiere e.V.
- Tierrechtsaktion Rhein-Neckar (TaRN)
- TierrechtsInitiative Rhein-Main e.V. (TIRM)
- Tierrechtsgruppe Iserlohn
- Tierversuchsgegner Aachen e.V.
- True Style – bio veganer Lifestyle Shop mit veganer, tierversuchsfreier Kosmetik
- VAPCA .org
- Vegetarier-Bund Deutschland e.V. (VEBU)
- Vegane Zeiten – vegane Schuhe
- Vegankultur
- Vegan Wonderland