Samstag, 12. August 2017

Dortmund, Reinoldikirchplatz und Umgebung
11.00–19.00 Uhr

Der Vegan Street Day ist das größte vegane Straßenfest in Deutschland. Auch 2017 werden in Dortmund wieder eine Vielzahl von Info-, Verkaufs- und Essensstände sowie themenbezogenen Vorträge und tolle Live-Musik angeboten. In Kürze erfahrt ihr hier weitere Details.

Ganz neu in diesem Jahr:
Der VSD wird im Zeichen der weltweiten Kampagne „Ein neuer Blick auf Fische“ stehen. Mehrere Programmpunkte – darunter ein Quiz sowie inhaltliche Beiträge – werden auf das Leid der Fische und die Folgen der Fischerei eingehen.

Bühnenprogramm

Stand: 10.8.2017

  • 11.20 Uhr – Begrüßung und Intro inkl. Vorstellung der Neuerung „Stempelheft“
  • 11.30 Uhr – Dialog „Tierrechtsrecherchen“ mit Patrick Sabatkiewicz (tierretter.de) und Jürgen Foß (Land der Tiere)
  • 11.55 Uhr – Versteigerung Bild, Vorstellung von Ständen und Mitmachmöglichkeiten I
  • 12.15 Uhr – Aktivismus I: Vegan Demos, „Ich sage nein zu Milch“-Demos, „Sag Nein zu Milch“-Kampagne
  • 12.25 Uhr – Kochshow + Interview „Fische“ mit Björn Moschinski & Victoria Ratka (FairTale)
  • 13.10 Uhr – Vortrag „Upcycling“ mit Thomas Zigahn (Tanz auf Ruinen)
  • 13.30 Uhr – Musik I: Andi Jones
  • 13.50 Uhr – Quiz “Was wissen Fische?” mit Zetteln zum Ankreuzen, die an der Bühne eingeworfen werden können
  • 14.00 Uhr – Verlosung Stempelheft I, Vorstellung von Ständen und Mitmachmöglichkeiten II
  • 14.10 Uhr – Standvorstellungen
  • 14.15 Uhr – Aktivismus II: Weltkampagne “Ein neuer Blick auf Fische”
  • 14.25 Uhr – Vortrag Geschlechterbilder und Fleischkonsum mit Kevin Pottmeier (Wir kotzen Farben)
  • 14.45 Uhr – Auflösung Quiz und Preisverleihung
  • 14.55 Uhr – Vortrag „Bioveganer Landbau“ mit Daniel Mettke
  • 15.20 Uhr – Vegan Strength Team
  • 15.45 Uhr – Aktivismus III: Schließung aller Schlachthäuser Bericht 2017
  • 16.00 Uhr – Verlosung Stempelheft II, Vorstellung von Ständen und Mitmachmöglichkeiten III
  • 16.15 Uhr – Interview „Kinder und Tierrechte“ + Lesung „Max & Fine“ mit Marco Mehring
  • 17.05 Uhr – Musik II: Andy Jones
  • 17.25 Uhr – Vortrag „Ökologische Folgen des Fischfangs“ mit Clara Ellerbrok (ARIWA)
  • 17.50 Uhr – Vortrag „Tierbefreiungen“ mit Christian Adam (tierretter.de)
  • 18.10 Uhr – Verlosung Stempelheft III
  • 18.15 Uhr – Podiumsdiskussion „Eine gerechtere Welt für Tiere“ mit Christian Adam (tierretter.de), Marco Mehring (Kinderbuchautor), Dr. Gaby Neumann (Ärzte gegen Tierversuche)
  • 18.30 Uhr – Musik III: Nadine Kellner

Download

Flyer

Flyer_VSD2017_Dortmund

Aktionszelt

Auch dieses Jahr wird es wieder ein Aktionszelt geben. Diesmal mit vielfältigen Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden.

  • Flyer verteilen, diverse Flyer von Tierrechts-Organisationen
  • Bannermalen – für Demos mit Vegan- oder Tierrechtsmotiv
  • Quizaktion – Quiz mit Passanten durchführen
  • Darum-vegan-Videos – Eigene Geschichte zur veganen Lebensweise
  • Käfig-Foto: In einen Käfig mit Tierrechts-Botschaft steigen, Foto machen und in Social Media posten
  • Buttons produzieren – mit Vegan- oder Tierrechtsmotiv
  • Postkasten für Fisch-Postkarten
  • Baumwolltaschen bedrucken – mit Vegan- oder Tierrechtsmotiv
  • Vernetzungs-Ecke
  • Ausstellung Aktionsformen (Magnettafeln)

Kinderzelt

Im Kinderzelt mit Hüpfburg daneben wird es dieses Jahr wieder ein umfangreiches Angebot für Kinder geben.

  • Bastelecke
  • Schminkstand
  • Lese-, Spiel- und Krabbelecke
  • Planschbecken (bei geeignetem Wetter)

Mitmachprogramm

In diesem Jahr gibt es vielfältige Möglichkeiten, rund um das Fest aktiv zu werden. Mach mit und gewinne mit etwas Glück tolle Preise.

Viele Aktionen werden im Aktionszelt angeboten, aber über den ganzen VSD sind weitere verteilt.

Verteile Aufklärungsflyer, die diverse Tierrechtsorganisationen bereitstellen, um Menschen die Gründe für eine vegane Lebensweise näher zu bingen.

Präsentiere deinen Grund, warum du vegan lebst, auf einem Schild bei der Vegan Demo.

Stelle Buttons her – natürlich mit Vegan-Motiven.

Zeige die Wirklichkeit mit Videomaterial aus der Tiernutzung beim Cube of Truth.

Versende eine Postkarte, um eine Person deiner Wahl auf die Notwendigkeit oder Möglichkeiten aufmerksam zu machen, sich für Fische einzusetzen.

Veranschauliche mit Sprühkreide Fakten, die für Veganismus sprechen.

Starte ein Quiz und befrage Passanten zu ihrem Wissen über vegane Motivationen.

Male Banner für Tierrechtsdemonstrationen.

Erzähle deine Geschichte, wie du zur veganen Lebensweise gekommen bist, auf Video – die besten Videos werden später online gestellt.

Oder steig in einen Käfig, fotografiere dich und verbreite dein Bild gegen Ausbeutung und Gefangenschaft auf Social Media Plattformen.

Für die Teilnahme an den Aktionen erhälst du Stempel und kannst ab drei Stempeln an einer der Verlosungen teilnehmen. Die voraussichtlichen Verlosungszeiten sind 14:10 Uhr, 16 Uhr und 18:15 Uhr.

 

Plugins

Ceebox by Colin Fahrion | http://catcubed.com

jQuery Capty by Washington Botelho dos Santos | http://www.wbotelhos.com

Superfish by Joel Birch | http://users.tpg.com.au/j_birch

columnizer by Adam Wulf | http://welcome.totheinter.net

socialshareprivacy by Heise | http://www.heise.de/extras/socialshareprivacy

NextGEN Gallery by Alex Rabe | http://alexrabe.de

JJ NextGEN jQuery Carousel by JJ Coder | http://wordpress.org/extend/plugins/jj-nextgen-jquery-carousel

jCarousel by Jan Sorgalla | http://sorgalla.com

Fonts

Droid by Ascender Corporation | http://www.ascendercorp.com

Vegur by arro | http://www.fontspace.com/arro